Holokratie – gut oder schlecht?
Arbeiten ohne Hierarchien als agiles Organisationsmodell Die Entscheidungsketten in Unternehmen sind seit über hundert Jahren hierarchisch. Ober sitzt ein Häuptling und überwacht, delegiert und…
Arbeiten ohne Hierarchien als agiles Organisationsmodell Die Entscheidungsketten in Unternehmen sind seit über hundert Jahren hierarchisch. Ober sitzt ein Häuptling und überwacht, delegiert und…
Wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden. Von Nussin Armbrust. Jede*r kennt sie: Die Influencer*innen, die perfekt gestylt Produkte in die Kamera halten, in den wärmsten…
Interview von Nussin Armbrust. Veith von Schroeders, 51 Jahre, besuchte die Kurse Marketing Intelligence & Online Marketing. Gern hätte er noch weitere Kurse besucht,…
Christian ist ein waschechter Münchner, allerdings ohne bayerischen Dialekt. Bis auf ein Jahr „Auslandserfahrung” in Innsbruck ist er „Minga", bayerisch für München, immer treu…
von Tobias Reinhart 2023 scheint es zwar bereits fast vergessen, doch die Corona-Pandemie hatte immense Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt – und das nicht…
Viele Arbeitnehmer*innen – vielleicht auch du – kennen das: In manchen Teams geht nichts voran. Es wird um jede Formulierung gerungen und nach Kompromissen…
Heißt die Zukunft des Recruitings "New Hiring"? Gerade wenn du dich mit Recruiting beschäftigst oder selbst auf Jobsuche bist, hast du den Begriff New…
Mit der richtigen Vorbereitung zum Erfolg Sicheres Verhandeln fällt vielen oft schwer – sei es in Sachen Gehalt, Arbeitsbedingungen oder im Privatleben. Oft scheut…
Arbeiten ohne Hierarchien als agiles Organisationsmodell Die Entscheidungsketten in Unternehmen sind seit über hundert Jahren hierarchisch. Ober sitzt ein Häuptling und überwacht, delegiert und lenkt pyramidenförmig…
Seine Weiterbildung im Bereich Online Marketing Business war für Veith ein echter Gamechanger. Wieso? Das erfährst du im Interview.
Christian ist unser Dozent im Online Marketing. Im Interview erfährst du, wie du mit einer Weiterbildung deinen Traumjob findest.
Ruth liebt Kunst und Kultur. In unserem Interview erzählt sie, wie die Weiterbildung bei uns ihr geholfen hat.
Oliver ist Dozent für den Bereich PRINCE2® bei LEARNING DIGITAL. Im Interview erzählt er, wie die Berufschancen sind.
Change Management beschreibt Veränderungsprozesse in Firmen. Wie das gelingt, erzählt LEARNING DIGITAL Dozentin Mia im Interview.
Elif hat bei LEARNING DIGITAL die Kurse SEM/SEO und Content Marketing besucht. Im Interview erzählt sie von ihrer Weiterbildung.
Elisa Spiess ist Krypto-Investorin, Gründerin von Femme Capital & vermittelt Wissen zum Thema Blockchain. Im Interview gibt sie spannende Insights.
Barbara ist Innovations- & Organisationsberaterin und hat uns im Interview interessante Einblicke zu Design Thinking, Innovationen und unkonventionellem Denken.
Social Media Profi & Keynote Speaker Felix Beilharz spricht mit uns über über die digitale Arbeitswelt und wie man up-to-date bleibt.
Christian Thiele, Coach für positive Psychologie, gibt Tipps, wie man die eigenen Stärken findet und sich Ziele setzt.
Wenn Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden, spricht man von Corporate Influencern. Erfahre mehr über die Chancen & Risiken.
Eine Weiterbildung im Online Marketing öffnet dir die Türen zu vielen Berufen mit Zukunft. Welche das sind, erfährst du im Artikel.
Konsent & Konsens trennen nur ein Buchstabe – und sind doch zwei völlig unterschiedliche Methoden zur Entscheidungsfindung.
New Hiring ist der Trend in der Arbeitswelt, den Unternehmen einschlagen müssen, wenn sie heute geeignetes Personal finden möchten.
Wie verhandelt man richtig? Was sind die besten Techniken? Wie steht man am Schluss als Gewinner*in da? Wir sagen’s dir.
Mode ist Empowerment – auch im Job. Stylistin Ines Thömel gibt Tipps, wie man sich modisch sicherer fühlen kann.
Copyright 2022 Learning Digital GmbH