Von LOL bis „Sehr geehrter Herr XYZ“: Wie funktioniert digitale Kommunikation? Wir geben dir ein paar hilfreiche Tipps.
Erfahre, wie der Pygmalion-Effekt die wertschätzende Unternehmenskultur auf ein neues Level heben kann.
KI wird im Recruiting immer häufiger eingesetzt und soll Prozesse vereinfachen. Doch dabei kann viel schief gehen.
Balanced Scorecard ist eine Methode, mit der strategischen Ziele und Kennzahlen eines Unternehmens sichtbar gemacht werden.
Change Management beschreibt Veränderungsprozesse in Firmen. Wie das gelingt, erzählt LEARNING DIGITAL Dozentin Mia im Interview.
Wenn aus Produkten Dienstleistungen werden Servitization (oder auch Servitisierung) ist eine Wortneuschöpfung. Für manche ein Zungenbrecher, für viele in aller Munde. Das im Wort enthaltene „Service“ lässt…
Vom Problem zur Lösung mit Design Thinking Leonardo da Vinci soll einmal gesagt haben, dass die meisten Probleme bei ihrer Lösung entstehen. Design Thinking macht‘s genau…
Barbara ist Innovations- & Organisationsberaterin und hat uns im Interview interessante Einblicke zu Design Thinking, Innovationen und unkonventionellem Denken.
In Zeiten des digitalen Wandels ist ein solides Change Management entscheidend. Aber warum ist es so wichtig?
Agile Leadership – ein Konzept, das gerade in Krisenzeiten wichtig ist! Was steckt dahinter? Wie wichtig ist wirklich gute Führung im agilen Kontext? Das verraten wir…