Eine Organisation verändert sich erst dann, wenn die Mitarbeitenden die Veränderung zielführend umsetzen können. Change Management ist der Schlüssel dazu. Mia Stockmann ist bei LEARNING DIGITAL…
Wenn aus Produkten Dienstleistungen werden Servitization (oder auch Servitisierung) ist eine Wortneuschöpfung. Für manche ein Zungenbrecher, für viele in aller Munde. Das im Wort enthaltene „Service“ lässt…
Vom Problem zur Lösung mit Design Thinking Leonardo da Vinci soll einmal gesagt haben, dass die meisten Probleme bei ihrer Lösung entstehen. Design Thinking macht‘s genau…
Ein Interview mit Barbara Blenski Barbara Blenski ist anerkannte Expertin für systemische Innovation. Mit ihrer Firma INNOSHOT Innovationsberatung legt sie den Fokus auf die systemische Innovations-…
Angst vor Veränderung? Was in Change-Prozessen wichtig ist Turn and face the strange ch-ch-changes. Das hat schon David Bowie Anfang der 1970er gesungen. Aber sich Veränderungen…
Agile Leadership – ein Konzept, das gerade in Krisenzeiten wichtig ist! Was steckt dahinter? Wie wichtig ist wirklich gute Führung im agilen Kontext? Das verraten wir…
Wofür ist Onboarding und Mentoring gut? Onboarding und Mentoring sind leider noch nicht in allen Unternehmen Standard. Warum braucht man es und wofür ist es gut?…
Ohne CRM geht heute nichts mehr. NFT, BTC und jetzt noch CRM! Die Liste der Akronyme wird immer länger. Aber im Gegensatz zu Non-Fungible Tokens und…
Female Leadership – brauchen wir die Diskussion überhaupt oder ist die Definition für Führungspositionen im Zusammenhang mit dem Geschlecht gar nicht notwendig? Nanette Hüning, 54 Jahre,…
Digital! New Work? Vernetzt und erfolgreich? Ganz klar: Wir arbeiten heute nicht mehr wie noch vor einigen Jahren. Dafür sind viele Faktoren verantwortlich, wie Globalisierung, Urbanisierung,…